WäGEZELLEN FÜR MEHR EFFIZIENZ
STÜCKGENAUE BESTANDSERMITTLUNG
Unsere Wägezellen arbeiten selbstständig mit einem ortsunabhängigen System und sind in der Lage, die ermittelten Daten über eine Cloud darzustellen. Durch dieses System haben die Kunden die Möglichkeit, nicht nur die Anzahl der Verpackungseinheiten im Lager, sondern auch die Inhaltsmenge jeder einzelnen Verpackung zu bestimmen. So besteht die Möglichkeit, den Verbrauch in Echtzeit im Blick zu haben. Auch während des Transports überwachen Sensoreinheiten die Waren und geben Auskunft über Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Erschütterungen.
Wägezellen helfen Abläufe effizienter zu gestalten und zu reagieren, bevor negative Ereignisse zu teuren Folgenkosten führen. Über die leicht verständliche Oberfläche lassen sich Menge, Zustand und Ort der Produkte jederzeit abrufen. Selbst bei einem Ausfall oder einer Bewegung der Waage, garantiert das System eine fehlerlose Angabe. Wenn Waren eine vordefinierte Verbrauchsgrenze erreichen, kann das System automatisch nachbestellen.
Besuchen Sie unseren Showroom
Kommen Sie vorbei – in Zeiten von Lockdown auch mit Online-Meetings - und sehen Sie sich die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten an!
Auf Diskussionen vor Ort oder in einem Online-Meeting über typische aber auch spannende und ungewöhnliche Einsatzmöglichkeiten der Lösung freuen sich die Teams von TeDaLoS und KAINDL.

Vorteile
- Mobile Kontrolle über Zustand, Ort und Menge in Echtzeit
- Hohe Transparenz in der Supply-Chain
- Flexible Übermittlung der Daten über Cloud bis hin zum eigenen ERP-System
- Lieferanten- und Ressourcenunabhängig
- Universell einsetzbar
- Ohne technischem Know-how leicht verständlich
- Verbessert die Lagerhaltung (termingenaue Bestellung ermöglicht bessere Planung der Lagerplätze)
- Datenabbildung jederzeit abrufbar